Indexing plungers
Arretierbolzen von KIPP
Das KIPP Sortiment beinhaltet mehr als 1300 verschiedene Ausführungen an Arretierbolzen in hoher Qualität. Dank der großen Auswahl unterschiedlicher Modelle sind sie in zahlreichen Industriebereichen einsetzbar. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo bewegliche Komponenten sicher in einer bestimmten Position fixiert werden müssen.
Im Maschinenbau dienen sie beispielsweise der präzisen Positionierung von Achsen oder Schlitten auf Führungsschienen. Dadurch wird nicht nur die Sicherheit der Anlage erhöht, sondern auch die Effizienz im Produktionsprozess. Im Automobilbau sorgen Steckbolzen für die zuverlässige Arretierung von Bauteilen bei der Montage.
Weitere Einsatzmöglichkeiten von Arretierbolzen sind:
- Vorrichtungsbau: Montagevorrichtungen
- Lebensmittelindustrie: Abfüllanlagen, Verpackungsanlagen
- Fahrzeugtechnik: Arretierung für Auszüge, Verriegelungen
- Reha-Bereich: Rollstühle
Bevor wir jedoch auf die einzelnen Produkte eingehen, möchten wir erst einmal folgende Fragen klären.
Was ist ein Arretierbolzen?
Arretierbolzen sind Bedienteile, die bewegliche Teile in einer bestimmten Position fixieren oder arretieren. Die Arretierung wird durch das Blockieren von Bewegungen wie Drehen, Schwanken oder Verschieben erreicht. Außerdem ermöglichen die Bolzen das schnelle und einfache Verstellen beweglicher Komponenten. Arretierbolzen werden oft in Verbindung mit Federmechanismen sowie mit manuellen oder automatischen Entriegelungsvorrichtungen verwendet. So ermöglichen die Bedienteile eine flexible und sichere Bedienung. |
Wie funktioniert ein Arretierbolzen?
Die Fixierung durch einen Arretierbolzen läuft folgendermaßen ab. Durch das Ziehen am Kopf des Rastbolzens, fährt der Bolzen ein und das Objekt kann verstellt werden. Wird der Kopf losgelassen, fährt der Bolzen wieder aus und das zu verstellende Teil ist arretiert.
Arretierbolzen verhindern somit eine Veränderung der Arretierstellung durch Querkräfte. Da man beim Ausfahren und Arretieren auch vom Einrasten spricht, werden die Bedienteile auch als Rastbolzen bezeichnet.
Arretierbolzen von KIPP
Was ist ein Arretierbolzen?
Wie funktioniert ein Arretierbolzen?
Vorteile der KIPP Arretierbolzen
Die KIPP-Produktgruppe im Überblick
KIPP, Ihr Hersteller des Vertrauens, wenn es um Arretierbolzen geht
Vorteile der KIPP Arretierbolzen
Neben der Vielfältigkeit des KIPP-Sortiments haben die Arretierbolzen von uns noch weitere Vorteile. Diese machen die Rastbolzen in vielen Industrien zu einer bevorzugten Wahl für das Fixieren und Positionieren.
- Hohe Qualität und Langlebigkeit : Die Rastbolzen von KIPP bestehen aus hochwertigen Werkstoffen wie Edelstahl und robustem Kunststoff, was sie äußerst widerstandsfähig gegen Verschleiß, Korrosion und äußere Einflüsse macht. In unserer Werkstoffübersicht erhalten Sie ausführliche Informationen zu den einzelnen Materialien.
- Präzise Arretierung: Die Bolzen ermöglichen eine exakte Fixierung und Positionierung von Bauteilen, was besonders in Maschinen und Anlagen von Vorteil ist, bei denen Präzision gefragt ist.
- Einfache Bedienung: Schon mit minimalem Kraftaufwand können Rastbolzen bedient werden – entweder durch einfachen Druck oder durch einen leichtgängigen Drehmechanismus. Dies erleichtert die Handhabung und erhöht die Effizienz im Arbeitsprozess.
- Sicher und zuverlässig: Die Arretierung ist fest und zuverlässig, was für zusätzliche Sicherheit sorgt und die Stabilität der Bauteile gewährleistet, selbst bei hohen Belastungen.
- Korrosionsschutz: Modelle aus Edelstahl oder mit speziellen Beschichtungen bieten hohen Schutz gegen Korrosion. Besonders in feuchten oder korrosiven Umgebungen, wie im Außenbereich oder in der Lebensmittelindustrie, ist das von großem Vorteil.
- Zusätzliche Sicherheitsfunktionen: Einige Ausführungen sind mit integrierten Sicherheitsfunktionen, wie Verriegelungen, ausgestattet. Diese verhindern ein versehentliches Lösen der Fixierung und sorgen für noch mehr Sicherheit. Vor allem in Bereichen, in denen Fehlbedienungen vermieden werden müssen.
- Geringer Wartungsaufwand: Dank der hochwertigen Verarbeitung und Korrosionsbeständigkeit der KIPP Arretierbolzen sind diese besonders langlebig und erfordern nur minimalen Wartungsaufwand.
Die KIPP-Produktgruppe im Überblick
Für den bestmöglichen Einsatz von Arretierbolzen sollten einige Aspekte beachtet werden. Bei der Auswahl sollte man daher die spätere Anwendung nicht außen vor lassen. Geht es darum, die Griffhöhe an einem Gerät einzustellen? Oder kommt es auf jeden Millimeter an, wie etwa bei der Justierung von Komponenten im Maschinenbau?
Wichtig ist die passende Auswahl des Materials! Jeder Werkstoff hat dabei seine Vor- und Nachteile. Grundkörper der Bedienteile (Hülse und Bolzen) sind in Stahl oder Edelstahl erhältlich. Dadurch eignen sich die Bolzen für verschiedene Anwendungsbereiche.
Modelle aus Stahl sind besonders stabil und für anspruchsvolle Anwendungen einsetzbar. Ist eine Verwendung im Außenbereich vorgesehen, sollte auf Produkte aus Edelstahl zurückgegriffen werden. Arretierbolzen aus Edelstahl besitzen eine sehr gute Korrosionsbeständigkeit. Sie haben auch in feuchten bzw. nassen Bereichen eine hohe Lebensdauer.
Fast alle Arretierbolzen haben einen Griff bzw. Kopf aus Kunststoff. Dabei ist zu beachten, dass dieser nur bestimmten Temperaturen ausgesetzt werden darf. Soll der Arretierbolzen jedoch in Bereichen mit höheren oder niedrigeren Temperaturen verwendet werden, muss auf Modelle mit Griff aus Edelstahl zurückgegriffen werden.
Ausführlichere Informationen sowie Eigenschaften der einzelnen Materialien erhalten Sie in unserer Werkstoffübersicht.
Neben dem Material ist in der Anwendung auch die Platzierung des Bolzens entscheidend. Der Bolzen sollte an einer Stelle montiert werden, die leicht zugänglich ist und gleichzeitig die gewünschte Stabilität bietet.
Auch die Wartung spielt eine Rolle, besonders in staubigen oder feuchten Umgebungen. Dort sollten die Bolzen regelmäßig gereinigt und bei Bedarf geschmiert werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Standard Arretierbolzen
Bei Ausführungen, die als Standard betitelt werden, handelt es sich um Arretierbolzen, die auf die klassische Art und Weise bedient werden. Indem man am Kopf des Produktes zieht, wird der Bolzen eingefahren. Durch das Loslassen des Kopfes fährt der Bolzen wieder aus.
Standard Arretierbolzen gibt es mit verschiedenen Erweiterungen. Dazu gehört unter anderem der Arretierbolzen mit Rastnut. Das Besondere an den Bolzen mit Rastnut ist die Feststellmöglichkeit bei eingefahrenem Bolzen. Wird der Kopf gezogen und gedreht, verweilt er in dieser Position. Das ermöglicht in der Anwendung hohe Flexibilität.
Premium Arretierbolzen
Bei der Auswahl des richtigen Arretierbolzens ist es wichtig, die Anforderungen an das Bedienteil zu kennen. Neben den Standard Arretierbolzen führt KIPP auch Premiumbolzen.
Der Unterschied liegt hier nicht etwa in der Qualität, sondern in der Präzision der einzelnen Bedienteile. Ist eine hohe Wiederholgenauigkeit sowie eine feine Justierung notwendig, eignen sich die Premium Arretierbolzen von KIPP hervorragend. Sie werden mit höchster Genauigkeit gefertigt und ermöglichen, in Kombination mit passenden Buchsen, präzise Positioniervorgänge.
Den Premiumbolzen gibt es in verschiedenen Formen. Auch die Form des Arretierstifts kann gewählt werden. Wir unterscheiden hierbei den Premiumbolzen mit konischem und den Premiumbolzen mit zylindrisch
Arretierbolzen pneumatisch
Pneumatische Arretierbolzen grenzen sich von der Art ihrer Betätigung von anderen Modellen ab. Sie werden nicht von Hand, sondern mittels Luftdrucks bedient. Das ermöglicht die Einbindung in automatisierte Produktionsprozesse. Der Bolzen wird ausgefahren, sobald Luft im System anliegt. Wird die Luftzufuhr unterbrochen, wird der Bolzen federgetrieben eingefahren. |
Arretierbolzen mit integriertem Zustandssensor
Die Industrie 4.0 ist heutzutage allgegenwärtig und aus modernen Produktionen nicht mehr wegzudenken. Dank Arretierbolzen mit integriertem Zustandssensor können nun auch Positionieranwendungen in den Produktionsablauf eingebunden werden.
Der eingebaute Sensor sendet den aktuellen Betätigungszustand an ein Gateway, um ihn so in die Produktionssteuerung einfließen zu lassen. So werden Fehler minimiert, da ein Prozess beispielsweise erst dann startet, wenn alle Arretierbolzen korrekt verriegelt sind.
Arretierbolzen mit Verriegelung
Der Arretierbolzen mit Verriegelung unterscheidet sich grundlegend von der klassischen Ausführung. Um den Bolzen zu verriegeln, wird der Druckknopf im Kopf betätigt. Dadurch fährt der Bolzen an gewünschter Stelle aus und rastet ein. Die sichere Arretierung wird durch das Hervorstehen eines roten Knopfs an der Seite angezeigt. Wird der Druckknopf erneut bedient, entriegelt sich der Bolzen. Dieser fährt dann ein und löst damit die Verriegelung. |
Weitere Kundenfavoriten:
- Arretierbolzen mit Fernbetätigung eignen sich für Anwendungen, bei denen der Rastbolzen aus Sicherheitsgründen oder aufgrund von Platzmangel aus der Ferne betätigt werden muss.
- Bei Ausführungen mit Exzenterhebel, ersetzt dieser den Kopf des Arretierbolzens. Dank des Exzenterhebels können diese Bolzen einfach und schnell mit nur einem Finger geöffnet werden.
- Der Arretierbolzen mit Kunststoff-Pilzgriff gehört aufgrund seiner Vielfältigkeit zu einem unserer beliebtesten Rastbolzen. Er ist in Stahl oder Edelstahl und auch in kurzer Ausführung erhältlich. Gleichzeitig gibt es ihn jedoch auch mit verlängertem Arretierstift und Kontermutter aber auch ohne Kontermutter.
- Auch der Präzisionsbolzen gehört in diese Liste. Durch ihn kann eine hohe Wiederholgenauigkeit beim Zusammenstecken zweier Elemente erreicht werden.
KIPP, Ihr Hersteller des Vertrauens, wenn es um Arretierbolzen geht
KIPP ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um hochwertige Arretierbolzen geht. Mit langjähriger Erfahrung und einem hohen Qualitätsanspruch bieten wir Ihnen robuste Produkte. In unserem Onlineshop erhalten Sie die passenden Arretierbolzen für Ihre Anwendung.
Wählen Sie aus einem großen Sortiment Ihr Qualitätsprodukt und bestellen Sie es bequem online. Dank unseres umfangreichen Lagers haben wir viele Artikel vorrätig und können die Lieferzeit so gering wie möglich halten.
Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und unser Engagement für erstklassige Lösungen!